In Gruppe A kommt es zum Wiedersehen zwischen Nico Toberer und Joshua Gröner, die sich letztes Jahr um den Einzug für das Spiel um Platz 5 gegenüberstanden. Mit Thilo Haverkamp geht ein erfahrener Turnierspieler das erste Mal in der Liga an den Start und auch mit Oliver Weigel ist dieses Jahr zu rechnen, nachdem er letzte Saison schon die meisten Spiele sehr eng gestalten konnte. Lucas Vondung komplettiert die spannende und ausgeglichene Gruppe A und möchte in seinem Premierenjahr gleich für ein paar Ausrufezeichen sorgen.
Auslosung Liga & Pokal
Die Spiele können beginnen
Vorschau Vereinspokal
37 – das ist die stolze Teilnehmerzahl für den 1. Vereinspokal des FGC Rhein-Neckar. Aufgrund dessen musste der Turnierbaum kreativ gestaltet werden, um das Teilnehmerfeld bis zum Achtelfinale auf 16 Spieler zu reduzieren. Um das zu Erreichen wurden in der ersten Pokalrunde satte 11 Freilose vergeben. Zusätzlich gibt es in der ersten Runde 8 Partien, bei denen es um ein Freilos in der zweiten Runde geht. Wichtig dabei: Kein Spieler kann 2 Freilose erhalten.
Die glücklichen Freilos-Gewinner in der 1. Runde sind:
Nikos Wolters, Laura Rolli, Michael Weigel, Steve Stäudte, Frank Paul, Peter Rolli, Michael Reinhard, Ahmet Öndes, Fabian Bös, Gerd Eckhard und Stefan Springer.
Spannend zu verfolgen werden die Auftritte unserer Damen Laura Rolli (vs. Nikos Wolters in Runde 2), Anne Körner (vs. Daniel Gassert) und Josi Müllner (vs. Patrick Briot) sein. Sie erhalten in Ihren Pokalspielen insgesamt 5 Schüsse Vorsprung für die 36 Bahnen. Da werden sich die Männer nicht nur im März und Oktober warm anziehen müssen.
Die erste Runde ist gespickt mit vielen spannenden Partien auf Augenhöhe, bei dem der Ausgang komplett offen ist und bei denen wohl die Tagesform entscheidend sein wird.
Das absolute Topspiel in der ersten Runde allerdings werden Michael Wickenheißer (amtierender zweifacher Ligameister) und Markus Müllner (Viertplatzierter in der Liga 2020) bestreiten. Dieses Spiel sollte man sich nicht entgehen lassen, denn es verspricht Fußballgolf der Extraklasse. Danach heißt es für einen dieser Favoriten schon „Koffer packen“ und auf die kommenden Herausforderungen konzentrieren.
Bericht: Sebastian Krail









