Die ersten nationalen Turniere für den FGC Rhein-Neckar e.V.
Am Wochenende vom 29.03 bis 31.03 gingen die Fussballgolfer aus Sankt Leon Rot auf Pokaljagd.
Am Freitag den 29.03 konnte man in diesem Jahr erstmals offiziell auf unserer wunderschönen und in Anbetracht der Jahreszeit in einen Topzustand befindlichen Anlage trainieren. Dieses Angebot wurde nicht nur von unseren Vereinsmitgliedern sondern auch von zahlreichen Turniergästen fleißig genutzt. Am Freitag machten wir ebenfalls unsere erste Liveübertragung auf YouTube, wo wir die Auslosung für die Rhein-Neckar Open drehten. Nach dem alles für den darauf folgenden Tag aufgebaut war, machten wir uns auf den Heimweg um für den nächsten Tag entsprechend ausgeruht und fit zu sein.
Rhein-Neckar Open 30.03.2019
Am 30.03 war es dann endlich soweit! Das Erste DFGV Turnier 2019 fand in unserem Wohnzimmer, dem Soccerpark Rhein-Neckar, mit rekordverdächtigen 110 Teilnehmer statt. Zu unserer großen Freude konnten wir SWR dafür gewinnen einen kleinen Bericht über die Saisoneröffnung zu drehen. Dieser wurde bereits am Samstag um 18 Uhr sowie um 19:30 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt.
Das Turnier startete mit dem Doppel, wo Michael Popow und Markus Müllner ihren Doppeltitel von den 1. Rhein-Neckar Open erfolgreich verteidigen konnten. Auf dem zweiten Rang folgte Sven Mayer mit Ronnie Hansen aus Dänemark und damit ein weiterer Pokal für den FGC RN. Im Damen Doppel konnte Josephine Müllner überzeugen und holte mit Maja Kober aus Dirmstein ebenfalls Platz 1.
So war nach dem Doppel schon eine starke Ausbeute an Trophäen zu verbuchen.
Im Einzel der Herren lief es leider nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten. Hier mussten wir uns den starken Konkurrenten aus Dirmstein und Bayern geschlagen geben, die es aber absolut verdient hatten. Michael Wickenheißer (-28) musste sich im Stechen um Platz 3 dem französischen Footgolfer Olivier Grava knapp geschlagen geben. Jan Senzel (-23) konnte noch einen guten Rang 13 rausholen. Drittbester aus unseren Reihen war Daniel Gassert mit Rang 16 (-22).
Im Einzel der Damen
konnte Laura Rolli (-18) den ersten Platz im Stechen für sich gewinnen.
Josephine Müllner verpasste das Treppchen leider knapp, hatte aber trotzdem
einen starken 4 Platz zu verbuchen.
Bilder zu den Rhein-Neckar Open findet ihr in der Galerie: https://www.fbgc-rn.de/galerie
Ortenau Open 31.3.19:
Bei den Damen konnte Josephine Müllner erneut mit Maja Kober zwar leider keinen Pokal mitnehmen, aber trotzdem den 1. Platz für den FGC erringen.
Im Doppel der Herren konnte Joshua Gröner zusammen mit Patrick Hartmann ebenfalls einen Titel aus der Fremde entführen. Sie mussten ins Stechen um Platz 2, wo sie spektakulär bestanden. Erst vollendete Hartmann einen Birdie am Bottich mit einem eleganten Aufsetzer und im Anschluss folgte der Schuss des Tages bzw. des ersten Turnierwochenendes. Joshua Gröner setzte mit seinem sensationellen Hole in One über 35 Meter am Vulkan dem Ganzen die Krone auf und sicherte mit Platz 2 eine weitere Podiumsplatzierung für den FGC RN.
Dieses Hole in One war nicht geplant fügte er am Ende hinzu.
Auch im Männer-Einzel sollte dieser Vulkan zum Ort der Entscheidung bzw. der Ekstase werden.
Den ersten Herren Einzel Titel der Saison konnte Markus Müllner für den FGC holen. Markus, alias die coole Socke, hatte Nerven aus Stahl und stand mit einem Schuss Vorsprung am Vulkan. Es war das letzte Loch, das zu spielen war und die Wahl stand zwischen nochmal vorlegen, „sicher“ einzulochen und ins Stechen zu gehen oder es aus einer ungünstigeren Position direkt zu versuchen um den Turniersieg perfekt zu machen mit der Gefahr aber möglicherweise auch den 2. Platz noch zu verspielen.
Na klar versuchte er es und rollte das runde Leder einfach bergauf in das Runde Vulkanloch. Anschließend ließ er seiner Freunde freien Lauf und knallte sein Ball bis zum Mond und zurück.
Den zweiten 1.Platz der
Saison konnte sich Laura Rolli auch hier sichern. Nach Runde 1 noch im Rückstand
blieb sie nervenstark und konnte dem Druck standhalten. Doch meinte sie nach
dem Turnier, das sie doch lieber die Jägerin sei, anstatt die Gejagte.
Die Ausbeute für unseren Verein am ersten Wochenende nochmals in Zahlen.:
- Damen Einzel: 2x 1. Platz
- Herren Einzel: 1x 1. Platz
- Damen Doppel: 2x 1. Platz
- Herren Doppel: 1x 1. Platz, 2x 2. Platz









