FGC Rhein-Neckar erfolgreich bei den Brandenburg Open und Sachsen Open
Platzrekorde, Doppel-Erfolge der "Rhein-Neckar Hawks" und Top10-Platzierungen

Nach dem erfolgreichen Indeland-Wochenende setzte der Deutsche Fußballgolfverband seine DFGV-Tour im Osten des Landes fort. Mit Peter Rolli, Thilo Haverkamp, Thomas Huck, Daniel Gassert und Sebastian Krail reisten fünf unserer Helden Richtung Brandenburg und Sachsen, um unsere Farben dort zu vertreten.
In Brandenburg fanden wir sehr gute Bedingungen vor. Der Rasen lag gut gepflegt da und Petrus unterstütze uns mit tollem Frühlingswetter. Auf den kurzen aber technisch anspruchsvollen 18 Bahnen, ging es um Punkt 09:00 Uhr mit dem Doppel-Wettbewerb los. Dabei gingen mit
Rolli/Bojack,
Huck/Schiwon,
Haverkamp/Stinglwagner und
Gassert/Krail
gleich vier von insgesamt 19 Doppeln mit FGC-Beteiligung an den Start.

Doppel
Daniel Gassert und Sebastian Krail, auch als unsere Rhein-Neckar Hawks bekannt (der Name ist abgeleitet von ihrer Leidenschaft für das NFL-Team Seattle Seahawks), legten gleich los wie die Feuerwehr und konnten auf den ersten 5 Bahnen jeweils einen Birdie (1 unter PAR) für sich verbuchen. Leider hatten sie danach einen kleinen Durchhänger und leisteten sich auf den nächsten vier Bahnen 2 Bogeys und einen Doppel-Bogey, so dass sie nach neun Bahnen nur eine -1 vorweisen konnten. Doch auf den letzten 9 Bahnen nochmal an der Ehre gepackt, drehten sie kräftig auf und konnten sich mit einem fulminanten Comeback mit einer insgesamt -7 noch auf den 2. Platz hochkämpfen, direkt hinter dem an diesem Tag uneinholbaren Bayern/Detmold-Gespann Andreas Barmbichler/Mike Krüger (-10).
Beim Kampf um den dritten Platz qualifizierten sich gleich 5 Teams mit einer -5 für das Stechen. Auch dabei unser Doppel mit Peter Rolli und seinem Partner Peter Bojack. Die beiden lagen bis zum dritten Loch des Stechens gleich auf mit dem bayrischen Vorzeige-Doppel Christoph von Bötticher und Johannes Huber. Die Entscheidung brachte dann Christoph mit einem Heber aus dem Sandkreis zur 3 an der letzten Bahn, welches die beiden Peters nicht mehr kontern konnten. Dennoch erreichten Sie einen hervorragenden 4. Platz.
Thomas Huck und Roberto Schiwon erreichten ebenfalls noch mit einer -1 und Platz 9 eine TOP10-Platzierung.
Thilo Haverkamp und Karsten Stinglwagner kamen auf Platz 14 ins Ziel.

Einzel
Im Einzel der Herren konnten unsere Spieler diesmal nicht in die Entscheidung um die Podiumsplätze eingreifen.
Bester Rhein-Neckar Spieler war an diesem Tag Daniel Gassert, der mit einer -14 und einem hervorragenden 6. Platz eine weitere TOP10-Platzierung erreichen konnte.
Die weiteren Platzierungen des FGC Rhein-Neckar:
- Platz 15: Thilo Haverkamp (-6)
- Platz 17: Sebastian Krail (-4)
- Platz 25: Thomas Huck (0)
- Platz 29: Peter Rolli (10)
Wir gratulieren allen Siegern des Tages und bedanken uns für die tolle Gastfreundschaft des Soccergolf Lausitz.
Unsere 5 Helden machten sich noch am Abend auf nach Sachsen zu den Sachsen Open.
Sachsen Open, 24.04.2022
Gut erholt und frisch gestärkt fanden sich unsere Spieler auf dem Fußballgolfplatz in Ottendorf-Okrilla ein. Um Punkt 09:00 Uhr fiel der Startschuss für den Doppel-Wettbewerb.
Doppel
Und erneut stand unser Doppel Daniel Gassert/Sebastian Krail sofort unter Strom. Konzentriert und fokussiert auf die einzelnen Bahnen spielten Sie ein Birdie nach dem nächsten. An Bahn 1 gelang sogar ein Hole-in-One. Die Beiden hatten zwar im Gefühl, dass sie gerade eine wirklich gute Runde spielten, aber wie gut diese war, eröffnete sich den Beiden erst zwei Bahnen vor Schluss nach einem ersten Blick auf das Tableau. Sie führten mit 3 Schuss Vorsprung und konnten sich mit einem PAR an der letzten Bahn sogar den Platzrekord im Doppel sichern - was auch gelang. Mit einer überragenden -12 sicherten sich Daniel und Seb im 3. DFGV-Turnier 2022 ihr 3. Podium im Doppel (1. Platz Inden, 2. Platz Brandenburg, 1. Platz Sachsen). Hut ab vor diesem tollen Saisonstart, wir sind mächtig stolz auf unsere Rhein-Neckar Hawks.
Den zweiten Platz belegten mit einer ebenfalls starken -9 das Erfolgs-Duo aus Bayern Johannes Huber/Christoph von Bötticher vor der Detmold/Dortmund-Connection Mike Krüger und Steven Pauer (-8).
Die weiteren Platzierungen unserer Doppel:
- Platz 13: Thilo Haverkamp/Jens Hilprecht
- Platz 17: Peter Rolli/Michael Ludwig
- Platz 17: Thomas Huck/Roberto Schiwon

Einzel
Das Einzel der Herren begann pünktlich um 11:00 Uhr mit einem Kanonenstart. Beflügelt von ihrem Doppelerfolg machten Daniel und Seb weiter wo sie aufgehört haben. Nahezu fehlerlos absolvierten sie den Parcours. Am Ende standen für beide jeweils nur ein Bogey (1 über PAR) zu buche. Daniel ging am Ende mit einer -5 und Platz 3 in die Pause. Seb erwischte sogar eine Traumrunde und verwandelte nahezu jede Chance auf ein Birdie. Mit einer -11 führte er das Tableau an und sicherte sich damit den Platzrekord im Einzel. Herzlichen Glückwunsch dazu!
Dahinter ging es unfassbar eng zu: Es tummelten sich sechs Spieler mit einer -6 auf dem geteilten zweiten Platz und drei Spieler mit -5 auf dem geteilten dritten Platz. Aussichtsreich auf Platz 4 mit noch vier anderen lag auch unser Thomas Huck mit einer tollen -4 auf dem schwierigen Kurs in Sachsen. Damit war der Grundstein für ein spannendes Rennen in der 2. Runde garantiert, denn für mehr als die Hälfte des Feldes war ein Podiumsplatz noch in Reichweite. Kurz vor dem Start der zweiten Runde fing es dann leider an zu regnen, was die Karten zusätzlich neu mischte, da sich die Spieler auf neue Bedingungen einstellen mussten.
Leider verlief Seb`s erster Final Flight ganz und gar nicht nach seinen Vorstellungen: schon nach fünf Bahnen wurde unser Seb von der harten Realität des Fußballgolfsports eingeholt. Bis Bahn 4 konnte er seinen Vorsprung noch verteidigen, auch wenn ihm bis dahin schon kleinere Fehler unterlaufen sind. Doch an Bahn 5, dem Rampen-Reifen, kam alles zusammen... Auf der PAR6-Bahn musste er am Ende eine 11 schreiben und fiel damit vom ersten Platz ins Mittelfeld des Tableau. Am Ende kämpfte er sich noch mit einem Eagle am Vulkan und einem Birdie an Bahn 18 auf den 13. Platz.
Unser bester Spieler an diesem Wochenende, Daniel Gassert, spielte ein nahezu fehlerfreies Turnier an diesem Tag. Auf 36 Bahnen standen nur zwei Bogeys am Ende zu buche. An Bahn 18 hatte Daniel noch die Chance mit einem Eagle (2 unter PAR) auf Platz 3 zu springen. Doch leider lag der Ball nicht optimal für einen Versuch und so musste er sich "nur" mit einem Birdie begnügen. Damit sicherte er sich aber einen hervorragenden 4. Platz und konnte das Wochenende mit zwei Podiumsplätzen im Doppel (Platz 1 und Platz 2) sowie mit 2 TOP10-Platzierungen (4. Platz und 6. Platz) abschließen. Und nicht nur das: Durch die tollen Ergebnisse an diesem Wochenende kletterte Daniel in der deutschen Rangliste in die TOP5 der Herren auf Platz 4!!! Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Gesamtleistung!
Unser Thomas Huck konnte sich nach einer Achterbahnfahrt in Runde 2, in denen sich Birdies und Bogeys abwechselten, mit einer insgesamt -6 und Platz 10 ebenfalls einen TOP10-Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Peter Rolli verbesserte sich in der zweiten Runde im Vergleich zur ersten Runde um ganze 6 Schuss und belegte am Ende Platz 21. Thilo Haverkamp konnte sich ebenfalls um einen Schuss in der zweiten Runde verbessern und ging auf dem 26. Platz durchs Ziel.
Bei der Teamwertung schafften es unsere 5(!) Helden auf den hervorragenden 3. Platz. Erster wurde der FGC Detmold gefolgt vom 1. Fußballgolfclub Saarland.

Wir gratulieren allen Siegern des Wochenendes und bedanken uns recht herzlich für die tolle Gastfreundschaft des Fußballgolf Sachsen und die tolle Turnierorganisation an beiden Tagen.
Wir freuen uns schon auf die kommenden Turniere im Mai:
14.05.2022 Mudau Open
15.05.2022 Dirmstein Open
21.05.2022 Bavarian Open
22.05.2022 Chiemgau Open
Bis dahin alles Gute und bleibt alle gesund!









