Bodenkirchen 04 & 05. Mai
Bodenkirchen hatte zum zehnjährigen Bestehen mit einer doppelten Turnierveranstaltung eingeladen. Trotz widriger Wetterprognosen folgten wieder zahlreiche Anmeldungen zu den Bavarian-Open bzw. den Matchplay-Open des DFGV. Darunter 4 Vertreter unseres FGC Rhein-Neckar. Joshi, Sebastian und Markus bei den Herren sowie Josephine bei den Damen traten an um unsere Fahne hoch zu halten. Und es sollte sich lohnen!
Zunächst einmal allein schon wegen dem Wetter. Im Vergleich zu den Wetter-Prognosen hatten wir nahezu traumhafte Bedingungen. Es war zwar doch etwas frischer (kalt trifft es wohl besser) aber die große Nässe blieb zum Glück aus. Ein kurzer Schauer am Samstag und ein leichter Graupel am Sonntag waren alles was Petrus über dem Willaberg entleerte! Dazu die ein oder andere kräftige Windböe, welche aber wahrscheinlich auch dafür verantwortlich war, dass sich Regen und Schnee nicht ganz so lange halten konnten. Und ganz schön viel Sonne hatten wir auch. Sowohl von oben als auch auf dem Platz. Und damit zum Sportlichen:
Bavarian-Open 4.5.2019
Bei den Damen konnte sich Josi mit einer sehr sehr starken 1.Runde (-2!!!) auf den geteilten 2. Platz positionieren. Leider konnte Sie dieses Niveau in der zweiten Runde nicht ganz durchhalten und beendete den Tag mit einem aber dennoch erfreulichen 5. Platz. Vielleicht forderte das zwischen R1 und R2 liegenden Doppel einfach zu viele Körner... wenn der Vater mit der Tochter... das kann schon an die Substanz gehen...😉😂
Folgende Doppel gingen mit FGC-RN Beteiligung an den Start:
Gröner/ Hartmann + Krail/ Taubenberger und das bereits erwähnte Vater-Tochter Mixed Müllner.
Beim Doppel hatte sich Seb leider durch einen leichten Fehltritt verletzt und war somit angeschlagen für die nächsten Bahnen und auch das ausstehende Einzel. Joshi und sein bayrischer Kollege legten stark los, mussten sich aber dann mal wieder am Netz geschlagen geben und konnten so leider nicht mehr um die vorderen Plätze mitspielen. Für eine große Überraschung sorgte dann das Familiendoppel. Mit einer starken Runde (-8) konnte sich Team Müllner gut nach vorne spielen. Ein geteilter Platz mit Team Bodenkirchen und Team Österreich bedeutete ein Stechen um die Plätze 3-5 und dieses sollte sich in sich haben.
Erst nach 6 Löchern fiel am Vulkan die Entscheidung zugunsten dem Duo aus Österreichern. Am Ende blieb zwar nur der undankbare 4. Platz, welcher sich aber für die beiden in einer starken Herrenkonkurrenz dennoch wie ein Sieg anfühlte.
In der ersten Einzel-Runde der Herren konnten alle drei FGC RN Teilnehmer noch nicht so ganz überzeugen. Nicht ganz ausgeschlafen gingen Seb und Joshi nach den ersten 18 Loch mit gesamt +2 von der Runde, wobei beide an Loch 7 (Netz) mit einem Hole in One glänzen konnten. Markus konnte immerhin eine solide -6 in der ersten Runde herausspielen, womit er sich im Gesamtergebnis auf Rang 12 einreihen konnte (wobei Markus zu diesem Zeitpunkt von einem Hole in One nur träumen konnte). Nach der ersten Runde folgte das Doppel und nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter mit Runde 2.
Bei gefühlten 2 °C, Regen und auffrischenden Wind war es nicht gerade sehr angenehm zu spielen. Seb konnte seine erste Runde leider nicht bestätigen und musste sich mit einer 4 über Par zufrieden geben. Sichtlich angeschlagen durch seinen kleinen Fehltritt war er trotzdem sehr zufrieden. An Loch 18 (Vulkan) konnte er nochmals ein Hole in One machen. Für Joshi ging es in der Runde zwei noch ein paar Plätze nach vorne. Durch zwei gravierende Fehler an Bahn 6 und 13 konnte er dennoch eine -6 herausspielen, wobei viel mehr drinnen gewesen wäre. Denn in Runde zwei konnte er mit drei Hole in One an Bahn 7,12 und 18 glänzen.
Für Markus war in Runde zwei noch alles möglich. Mit einer starken -13 war er nicht zu stoppen und konnte Platz für Platz nach oben klettern. Dabei fand auch er auf den Bahnen 2 und 4 den Weg für die Hole in Ones auf dieser Anlage. Aufgrund von Netzwerkprobleme konnte zunächst kein Endergebnis ermittelt werden. Daher kam es erst eine ganze Zeit später zur Verkündung eines Stechens um Platz 3. Hier zeigte Markus mal wieder seine Nervenstärke und konnte sich in einem packenden Stechen über drei Löcher gegen Lokalmatador Hans Niedermeier den Podiumsplatz sichern. Im Badener Land fragen sich schon viele wo das diese Saison mit diesem Herrn Müllner noch hinführen soll...
So konnten wir die Bavarian Open mit Platz 32 (Seb), Platz 20 (Joshi) und Platz 3 (Markus) beenden. Der Hole in One Preis an diesem Tag ging ebenfalls an Joshi, den er sich mit starken 4 Hole in Ones auch absolut verdient hatte.
Matchplay-Open 5.5.2019
Beim Matchplay traten wir leider bei den Herren nur noch mit zwei Vertretern vom FGC Rhein- Neckar an. Joshi musste sich leider schon nach der Vorrunde verabschieden, denn er konnte nur eines seiner drei Spiele für sich entscheiden. Sichtlich enttäuscht ging es dann in den Micky Maus Cup. In diesem konnte er aber nochmals Größe beweisen und setzte sich gegen einem nach dem anderen durch um am Ende diesen kleinen Cup doch noch für sich zu entscheiden. So konnte er am Ende des Tages mit Platz 17 doch noch zufrieden sein.
Mal wieder ganz anders und schier von einem anderen Stern trat Markus in dieses Matchplay. Von Anfang an hellwach und motiviert bis in die Haarspitzen ging er durch die Vorrunde, die er mit großer Souveränität meistern konnte. Danach ging es weiter in die K.O. Spiele, wo er einen Lokalmatador nach dem anderen bezwingen konnte um letztendlich mal wieder ins Finale vorzustoßen. Im Finale ging es gegen Jan Schmitz, einen Detmolder Vertreter, welcher am Ende die Nase vorne hatte. Doch Markus war keineswegs enttäuscht, im Gegenteil! Er war über diesen zweiten Platz sowie mit dem gesamten Wochenende sehr zufrieden.
Auch für Josi ging es am Sonntag im Damen-Matchplay weiter. Hier konnte sie wieder an ihre starke Leistung anknüpfen und gewann alle 4 Vorrundenspiele. Auch das Viertelfinale meisterte sie mit Bravour ehe sie sich dann im Halbfinale mit einem hart umkämpften und äußerst knappen 2:3 geschlagen geben musste. Das kleine Finale war nicht weniger spannend. Am Ende auch hier eine knappe Niederlage gleichbedeutend mit dem undankbaren 4. Platz im Endergebnis.
Trotzdem Chapeau und ein Riesenkompliment zu den Leistungen am gesamten Wochenende! Weiter so!
Das nächste Turnier









