Zur Lage der Liga – Gruppenphase beendet
Die Playoff-Spiele stehen fest

Position | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | Sascha Brühler | 13 |
2 | Nico Toberer | 12 |
3 | Gerd Eckhard | 10 |
4 | Maurzio Montemitro | 1 |
Gruppe B:
Gruppe B startete bereits eine Woche früher mit dem Auftaktspiel „Heiko Schäfer vs. Nicolas Longo“. In einem packenden Duell sicherte sich Heiko durch ein Marathon-Stechen (15 Löcher!) den 2:1-Triumph. Bereits ein paar Tage später stieg auch der Topfavorit in Gruppe B, Stefan Springer, in das Geschehen ein. Doch Nicolas zeigte sich in bestechender Frühform und lies ihm beim 3:0-Erfolg keine Chance. Dies zog sich wie ein roter Faden durch die Gruppenphase. Die Gruppe B stellte sich nämlich als äußerst ausgeglichen dar. Die Phrase „Jeder kann jeden schlagen“ hallte von so manchem Spieler durch den Soccerpark und viele Spiele wurden erst im Stechen entschieden.
Auftaktspielsieger Heiko musste sich zunächst Matteo Dorn mit 3:0 geschlagen geben. Matteo hingegen unterlag dann allerdings Auftaktspielverlierer Nicolas mit 2:1. Gegen Kim Holm – ebenso Liganeuling – zeigte sich dann die Ausgeglichenheit der Gruppe in aller Deutlichkeit. Das Hinspiel ging mit 2:1 an Matteo, das Rückspiel mit 1:2 an Kim. Dem Liganeuling schien zuerst das gleiche Schicksal zu ereilen wie seinem Kumpel Maurizio in Gruppe A. Nach Niederlagen in der Hinrunde gegen Heiko, Stefan, Matteo und Nicolas, zog er allerdings die richtigen Schlüsse und konnte die gewonnen Erkenntnisse in der Rückrunde in Punkte ummünzen. So gewann er seine Rückspiele nicht nur gegen Matteo, sondern auch gegen Heiko und erkämpfte sich einen Punkt gegen Stefan. Am Ende reichte es allerdings aufgrund eines fehlenden Punktes nicht für die Qualifikation zur Europa League.
Heiko gewann auch das Rückspiel gegen Nicolas mit 2:1 nach Stechen und hatte somit alle Trümpfe um die Champions League Teilnahme in der eigenen Hand, unterlag jedoch Stefan und Kim deutlich mit 0:3.
Stefan indes kehrte in fantastischer Form aus dem Trainingslager im sonnigen Orlando bei der Footgolf-Weltmeisterschaft in den verregneten Soccerpark Rhein-Neckar zurück und holte sich mit Siegen über Heiko, Kim und Matteo deutlich die Tabellenführung.
Aber Nicolas hatten noch 3 Rückrundenspiele offen. Die verletzungsbedingte Zwangspause nutzte er zur mentalen Rehabilitation. Gerüchten zufolge soll er sich 5 Tage in völlige Dunkelheit begeben haben. Es zeigte Wirkung...
Wie entfesselt spielte er danach auf und schlug nicht nur Tabellenführer Stefan mit 2:1, sondern auch Kim mit 3:0. Ein weiterer 3:0-Sieg gegen Matteo würde ihn nun an Stefan vorbeiziehen lassen, da der direkte Vergleich an Nicolas gehen würde. Matteo musste das Spiel leider verletzungsbedingt „abschenken“ und Nicolas erhielt kampflos die 3 Punkte. An dieser Stelle nochmals gute und schnelle Genesung, Matteo.
Somit standen Stefan und Nicolas punktgleich an der Spitze. Der direkte Vergleich zwischen den beiden würde jedoch zugunsten von Nicolas ausschlagen. Nicolas bot als Fairnessgeste Stefan den Verzicht auf den direkten Vergleich und eine Herbeiführung der Tabellenplätze 1 und 2 in einem Entscheidungsspiel an. Diese Geste ist ein Paradebeispiel für Sportsgeist und sollte mit einem Fairplayer-Award belohnt werden.
Im Entscheidungsspiel siegte nämlich Stefan, sicherte sich dadurch Platz 1 und verwies Nicolas auf Platz 2. Diese beiden treten nun in der Champions League an. Matteo und Heiko qualifizieren sich als Tabellendritter bzw. -vierter für die Europa League. Kim Holm scheiden aus und wird Gesamtneunter.
Endstand Gruppe B
Position | Name | Punkte |
---|---|---|
1 | Stefan Springer | 17 |
2 | Nicolas Longo | 17 |
3 | Matteo Dorn | 9 |
4 | Heiko Schäfer | 9 |
5 | Kim Holm | 8 |
Vorschau
Champions League
Die Halbfinalbegegnungen versprechen Spannung pur. Das erste Halbfinale bestreiten der zuvor als Topfavorit auf den Ligatitel gehandelte Sascha Brühler gegen Nicolas Longo. Im zweiten Halbfinale trifft der zweite Topfavorit Stefan Springer auf Nico Toberer.
Europa League
Auch hier sind packende Duelle zu erwarten. Zunächst spielen Gerd Eckhard und Heiko Schäfer den ersten Teilnehmer am Europa League Finale aus. Der kommende Gegner wird im Spiel Matteo Dorn gegen Maurizio Montemitro ermittelt.
Die Ko-Spiele werden je nach Terminierung und Zeit des Ligamanagers online live übertragen. Also drückt auf den Folge-Button bei instagram oder facebook (Fußballgolfclub Rhein-Neckar) und lasst euch die spannenden Spiele nicht entgehen.










