(W)hole-in-One - Mai
Turnierfeuerwerk im Wonnemonat Mai

Gruppe A | Spiele | Punkte |
---|---|---|
1. Gerd Eckhard | 4 | 7 |
2. Sascha Brühler | 2 | 6 |
3. Nico Toberer | 2 | 2 |
4. Ahmet Öndes | 0 | 0 |
5. Maurizio Montemitro | 2 | 0 |
Gruppe B | Spiele | Punkte |
---|---|---|
1. Nicolas Longo | 4 | 8 |
2. Matteo Dorn | 2 | 4 |
3. Heiko Schäfer | 2 | 2 |
4. Kim Holm | 1 | 1 |
5. Stefan Springer | 1 | 0 |
Dasselbe gilt für den Vereinspokal. Bislang wurden erst drei der Achtelfinal-Partien bestritten. Wir gratulieren Sascha Brühler, Patrick Briot und Jan Senzel zum Einzug ins Viertelfinale.
Deadline für das Achtelfinale ist der 30.06.! Die Pokalspieler werden mutmaßlich den Ligaspielern im Juni die Klinke im Soccerpark Rhein-Neckar in die Hand geben, wenn man ein frühes Ausscheiden am grünen Tisch verhindern möchte.
Vereinspokal Achtelfinale | Ergebnis |
---|---|
Sascha Brühler – Maurizio Montemitro | -23 : -7 |
Heiko Schäfer – Patrick Briot | -9 : -8 |
Nino Micciche – Jan Senzel | -3 : -24 |
Nicolas Longo – Nico Toberer | |
Kim Holm – Sebastian Krail | |
Thomas Huck – Matteo Dorn | |
Stefan Springer – Gerd Eckhard | |
Markus Müllner – Tobias Krail |
Wir wünschen allen (verbliebenen) Teilnehmern weiterhin viel Spaß, Glück und Erfolg bei der Jagd auf die vereinsinternen Titel!
Regionale Turniere
Damit genug Raum für die vielen DFGV-Turniere bleibt, hatten die Turnierplaner ein Einsehen mit den Spielern und planten nur 2 regionale Turniere in diesem Monat.
12.05.2023: 2. Südpfalz Cup
Beim 2. Turnier des Südpfalz Cup 2023 kam es zu einer Premiere. Auf dem Premium-Parcours konnte zum ersten Mal Bahn 5 bespielt werden. In Zukunft dürfen sich alle Spieler über die weitere Bahn mit den beiden Hügeln inklusive eingebauter Wasserrutsche freuen ;-) Beim dritten Cup am 30.06. wird wahrscheinlich auch die, sich ebenfalls noch im Bau befindliche, Bahn 16 eingeweiht werden können, so dass dann nur noch Bahn 9 fehlt, um die Bahnanzahl auf 36 Bahnen zu vervollständigen. Aber genug mit dem Blick in die Glaskugel, schauen wir zurück...
Den Turniersieg sicherte sich diesmal unser Thomas Huck, der erst 5 Minuten vor Kickoff in seinen "Geschäfts-Klamotten" auf den Parkplatz fuhr, aus dem Stand gleich die beste Fun-Runde spielte und diese Führung an diesem Abend nicht mehr abgeben sollte. Zweiter wurde unser "Mr. Region" Cengiz Firat, der gefühlt bei allen regionalen Turnieren in diesem Jahr auf dem Treppchen stand. Cengiz und Thomas führen damit auch die Südpfalz-Cup-Wertung an. Dritter im Bunde war unser Peter Rolli, dem das Südpfalz Cup-Treppchen zum ersten Mal vergönnt war. Herzlichen Glückwunsch!!!

16.05.2023: 3. Rhein-Neckar Cup
Der 3. Rhein-Neckar Cup stand ganz im Zeichen "Letzte Chance"... Es war die letzte Chance für alle Teilnehmer der deutschen Meisterschaft in Dortmund sich für eines unserer Teams, die an der Vereinsmeisterschaft teilnehmen, zu qualifizieren.
Und einer, der bis dahin erst wenige bis keine Qualifikationsturniere spielte, nutze diese letzte Chance im besten Maße: unser Daniel Gassert. Dabei machte er keine Gefangenen und sicherte sich mit dem Turniersieg des 3. Rhein-Neckar Cups in diesem Jahr sein Ticket für "Team 1". Platz zwei ging an unseren Sascha Brühler, der erneut zeigte, wie stark er auf seinem Heimplatz in Rhein-Neckar ist und im Stechen um Platz 2 und 3 unserem Michael Wickenheißer keine Chance ließ.
Der nächste Rhein-Neckar Cup findet am 13.09.2023 statt.

Turniere – DFGV
Wie bereits erwähnt, gab es im Mai ein regelrechtes DFGV-Turnier-Feuerwerk. Sieben Turniere wurden gespielt und an dieser Stelle Hut ab an die Organisation des DFGV für ihr ehrenamtliches Engagement in dieser Zeit. Los ging es mit der Bayern-Tour nach Inzell und Waging. 14 Spieler*innen des FGC Rhein-Neckar machten die Reise ins schöne Bayern mit.
06.05.2023: Chiemgau Open
Auf dem wohl schönsten und größten Platz Deutschlands (mit Berg-Panorama) hatte der Regengott ein Einsehen und verschonte das Teilnehmerfeld mit dem angekündigten Gewitter. Bei herrlichem Sonnenschein konnten alle Spieler ihr Bestes geben, um sich beim 2. Major-Turnier der Saison möglichst viele Punkte zu sichern.
Am erfolgreichsten war dabei unser Eric Seifert, der sich in der Ü50-Wertung den ersten Platz sichern konnte und das bei der Anwesenheit der bayrischen Fußballgolf-Elite. Chapeau für diese herausragende Leistung Eric!
Im Doppel schaffte es unser Thilo Haverkamp mit seinem bayrischen Kollegen Rudi Tschoner auf einen hervorragenden 6. Platz und war damit bester FGC Doppelspieler an diesem Tag. Cengiz Firat und Thomas Huck konnten sich noch auf einen ebenfalls starken 9. Platz vorspielen.
In der Herrenwertung war unser Eric Seifert auf Platz 7 der beste FGC-Akteur. Dahinter erspielten sich Daniel Gassert (11.), Sven Mayer (13.) und Steve Stäudte (18.) hervorragende TOP20-Platzierungen.
Bei den Damen erkämpfte sich unsere Laura buchstäblich noch den 4. Platz.
Durch diese hervorragenden Platzierungen schafften wir es auch in der Teamwertung auf einen tollen 2. Platz!

07.05.2023: Waging Open
Einen Tag später ging es an den wunderschönen Waginger See, an den angrenzend die Fußballgolf-Anlage in Waging zu finden ist. Unsere Spieler*innen konnten nach den schon hervorragenden Chiemgau Open noch ordentlich einen drauf setzen.
Im Doppel war es erneut Thilo Haverkamp (diesmal mit bayrischer Unterstützung von Mande Scheurl), der sich den 4. Platz sichern konnte. Zudem konnten wir 3 weitere Doppel von uns in den TOP15 platzieren:
- Platz 9: Laura Rolli/Sven Mayer
- Platz 9: Tobias Krail/Thomas Huck
- Platz 14: Daniel Gassert/Seb Krail
Bei den Damen war unserer Laura anzumerken, dass sie neben der starken Konkurrenz auch mit einer Erkältung zu kämpfen hatte. Dennoch schafft sie es in Waging auf einen sehr guten 3. Platz.
In der Ü50-Wertung sicherte sich unser Eric Seifert mit einer weiteren starken Leistung den 6. Platz.
Doch für die "Kirsche auf der Torte" sorgte unser Daniel Gassert in der Herrenwertung! Nach 36 Bahnen stand er scoregleich mit Reinhard Pick aus Bayern auf Platz 1. Die Entscheidung fiel dann im Stechen, in dem Daniel die Nerven behielt, und sich seinen ersten DFGV-Titel auf fremdem Platz sicherte. Herzlichen Glückwunsch Daniel für diesen tollen Erfolg!
Trotz diesen sehr guten Platzierungen war Team Bayern in Summe noch etwas stärker, so dass wir aber auf einen sehr guten 2. Platz in der Teamwertung gekommen sind.


13.05.2023: Humboldtsee Open / 14.05.2023: Lippisch Open
Bei den weiteren DFGV-Turnieren im Mai zeichnete sich ein ungewöhnliches Bild ab. Der sonst so reisefreudige Tross des FGC Rhein-Neckar legte eine kleine Turnier-Pause ein. Thilo Haverkamp (5x) und Thomas Huck (3x) waren die beiden Einzigen, die unsere Farben und Fahne bei den restlichen 5 Turnieren repräsentierten. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an Thilo und Thomas!
Bei den Humboldtsee Open konnte Thilo vor allem im Doppel überzeugen. Mit seinem bayrischen Partner Stefan Tauberberger sicherte er sich einen tollen 5. Platz. Im Einzel gelang ihm mit Platz 31 ein guter Mittelfeldplatz.
Bei den Lippisch Open einen Tag später konnte sich Thilo im Mixed-Doppel mit Miriam Pflüger den 23. Platz im Doppel und Platz 35 in der Herrenwertung erspielen.
23.05.2023 - 25.05.2023: DFGV- Osttour (Berlin/Brandenburg/Sachsen-Open)
Gleich 3 Turniere hintereinander fanden Ende Mai unter der Woche statt. Unser Thilo bekam bei diesen Turnieren Unterstützung von unserem Thomas Huck.
23.05. - Berlin Open
Die Berlin Open standen zum ersten Mal auf dem Turnierkalender des DFGV. Die Anlage besticht durch eine unfassbar große Anzahl an Tannenbäumen. Ein Platz mit einzigartigem Charakter, den es zu bespielen galt und mit dem der ein oder andere so seine Probleme hatte. Augenscheinlich kamen unsere beiden Spieler vergleichsweise gut zu Recht...
Einzel Herren
5. Platz: Thomas
15. Platz: Thilo
Doppel
5. Platz: Thilo/Jens Hilprecht
5. Platz: Thomas/Peter Klaiber
24.05. - Brandenburg Open
Bei den Brandenburg Open zeichnete sich ergebnisbezogen ein ähnliches Bild wie bei den Berlin Open. Thomas und Thilo marschierten mit unterschiedlichen Doppelpartner im Doppel dennoch im Gleichschritt, im Einzel trennten beide eine ähnliche Anzahl an Plätzen.
Einzel Herren
8. Platz: Thomas
16. Platz: Thilo
Doppel
5. Platz: Thilo/Rudi Tschoner
5. Platz: Thomas/Roberto Schiwon
25.05. - Sachsen Open
Bei den Sachsen Open merkte man dann, dass viele Spieler bereits zwei Turniere in den Knochen hatten. Doch Thomas und Thilo gaben alles, um nochmal ein gutes Abschlussergebnis zu erzielen.
Einzel Herren
7. Platz: Thomas
21. Platz: Thilo
Doppel
8. Platz: Thomas/Roberto Schiwon
12. Platz:
Thilo/Thomas Wilhelm


Turniere – WFGA
Die WFGA gastierte im Mai in Tschechien. Zunächst für die Europameisterschaft, danach für die Czech Open.
19.05. - 21.05.2023: Europameisterschaft in Tschechien (Pavlikov)
Bei der ersten Europameisterschaft nach langer Zeit, nahmen auch drei Spieler des FGC Rhein-Neckar teil: Steve Stäudte, Cengiz Firat und unser dänisches Mitglied Ronnie Hansen.
Team Deutschland war insgesamt mit 34 Spieler*innen vor Ort.
Gleich im Doppel konnten unsere Spieler tolle Ergebnisse erzielen. Steve und Cengiz schafften mit einem wahren Schlussspurt (5 unter PAR auf den letzten 4 Bahnen) noch den Sprung auf einen megaguten 9. Platz (von 83 Doppeln). Nur einen Schuss dahinter platzierte sich Ronnie mit seinem Partner Dennis auf Platz 11.
Im Einzel der Herren gelang dann Ronnie Hansen aus FGC-Sicht das Highlight der Europameisterschaft: Nach zwei bärenstarken Runden sicherte sich Ronnie den Vize-Europameistertitel! Was für eine tolle Leistung Ronnie, Herzlichen Glückwunsch nochmals!
Steve und Cengiz konnten zunächst nicht an die super Leistung im Doppel anknüpfen und hatten es schwer am ersten Tag. Dafür sah es am zweiten Tag dann schon wieder besser aus und beide konnten ihre Ergebnisse sowohl auf dem Fun-Kurs als auch auf dem Profi-Kurs signifikant verbessern. Cengiz landete am Ende auf Platz 71, Steve auf Platz 85. Klasse gekämpft Männer und bei dieser starken Konkurrenz aller Ehren wert!

26.05. - 28.05.2023: Czech Open (Rumburk)
Unser Ronnie Hansen setzte beim zweiten WFGA-Turnier im Mai nochmal eine Schippe drauf und schaffte seinen ersten WFGA-Sieg 2023!!! Herzlichen Glückwunsch Ronnie für diesen tollen Erfolg! :-)
Bereits im Doppel zeigte Ronnie eine starke Leistung und kam mit seinem Doppelpartner ins Stechen um Platz 3, welches die Beiden nur knapp verloren.
Unser Thomas Huck belegte mit seinem Doppelpartner Roberto Schiwon einen respektablen Platz 25 im Doppelwettbewerb.
Nachdem an Tag 1 im Einzel der Motor etwas stotterte ging Thomas voll motiviert in den zweiten Tag und holte Platz für Platz auf. Am Ende wurde es Platz 47! Chapeau für eine tolle Aufholjagd und diese gute Platzierung!

FOOTGOLF-WM in ORLANDO (FLORIDA)
Vom 27.05. bis 06.06.2023 findet die Footgolf-WM in Orlando (Florida) statt. Vom FGC Rhein-Neckar sind Laura Rolli, Joshi Gröner, Peter Rolli und Stefan Springer über den Teich geflogen, um sich diesen Traum zu erfüllen.
Wie es den vieren ergangen ist, lest ihr in der kommenden Ausgabe von (W)Hole-in-One. :-)


Und zu guter Letzt...möchten wir Euch unsere Teams für die Vereinsmeisterschaft am 08.06. in Dortmund bekannt geben:
HIER SIND UNSERE TEAMS FÜR DIE DEUTSCHE VEREINSMEISTERSCHAFT 2023:


Wir wünschen allen unseren Spielern bei der DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT vom 08.06. - 11.06.2023 im Soccerpark Westfalen (Dortmund) VIEL GLÜCK UND ERFOLG !!!!!
Das war die zweite Ausgabe unserer neuen Rubrik (W)Hole-in-One!
AUSBLICK (W)Hole-in-One - Juni
- FIFG - FOOTGOLF-WM in Orlando (27.05. - 06.06.)
- DFGV - DEUTSCHE MEISTERSCHAFT in Dortmund (08.06. - 11.06.)
- WFGA - French Open (23.06. - 25.06.)
- 3. Südpfalz Cup (30.06.2023)
- Neues aus Vereinsliga und Vereinspokal
Wir wünschen Euch einen schönen und sportlich erfolgreichen Juni!









