Dirmstein Open 2021
Generalprobe für die DM 2021 geglückt
Fast auf den Tag genau war es 1 Jahr her, als in Dirmstein die deutsche Meisterschaft ausgespielt wurde. Diesmal sollten es am 11.09.2021 zwar „nur“ die Dirmstein Open sein, die zum 12. Mal seit Bestehen ihre Sieger in den Kategorien Doppel, Einzel und Team suchte - das Teilnehmerfeld war dennoch beeindruckend. Denn trotz das die meisten bayrischen Vertreter des BFGT aufgrund ihrer eigenen Turnierserie fehlten, fanden 88 Teilnehmer*innen aus ganz Deutschland den Weg an die altehrwürdige Bleichstraße.
20 Teilnehmer*innen des FGC Rhein-Neckar (damit einmal mehr der Verein mit den meisten Auswärtsfahrern) nutzten die Chance für eine Generalprobe vor den deutschen Meisterschaften (16.09. – 19.09.):
Doppel
Um 09:00 Uhr pfälzischer Zeit startete der Doppelwettbewerb mit insgesamt 42 Teams auf dem Premium-Parcours per Kanonenstart. Und schon früh wurde klar, dass es an der Spitze eng zugehen sollte. Nach vielen Führungswechseln konnte sich am Ende die altbewährte Dirmstein-Ortenau-Connection Dieter Bröckel/Dieter Buchs mit einem Schuss Vorsprung (-12) den Platz an der Sonne sichern. Die weiteren Podiumsplätze waren hart umkämpft. Unser, mit geballter Erfahrung und Spielstärke gespicktes, Rhein-Neckar-Doppel Markus Müllner/Andreas Hoffmann (-11) musste gegen zwei Dirmsteiner Doppel, darunter auch die amtierenden deutschen Doppel-Meister Meyer/Steinmüller, ins Stechen um Platz 2 und 3. Dabei nutzten sie alle ihre bereits erwähnten Qualitäten und konnten sich an den Bahnen 19, 20 und 21 am Ende einen hochverdienten 2. Platz sichern! Insgesamt konnte der FGC Rhein-Neckar ganze 7 Doppel in den Top 14 platzieren. Herzlichen Glückwunsch!
Einzel Damen
Vor einem Jahr musste sich unsere amtierende Weltmeisterin Laura Rolli noch von Maja Kober bei den deutschen Meisterschaften geschlagen geben. Und nicht nur deswegen war bei ihr die Motivation groß zu zeigen, dass sie auch auf dem Dirmsteiner Platz in der Lage ist zu gewinnen. Schon bei der Auslosung wurden ihr aufgrund fehlender Platzerfahrung weniger Siegchancen vorausgesagt als den Dirmsteinerinnen, die ohne Zweifel auf heimischem Geläuf traditionell sehr stark performen.
Angestachelt von dieser Einschätzung legte Laura auf dem Fun-Parcours eine -23 aufs Parkett, welche bei den Männern für einen geteilten 3. Platz zur Halbzeit gereicht hätte. Bei den Damen hatte Laura damit 3 Schuss Vorsprung vor Sandra Mayer (-20, Dirmstein) und 5 Schuss Vorsprung vor der amtierenden deutschen Meisterin Maja Kober (-18, Dirmstein). Auf dem Premium-Parcours dominierte Laura dann mit einer -8 nach Belieben und gewann mit insgesamt 10 Schuss Vorsprung auf Sandra Mayer und einer -31, welche für die Top12 bei den Männern gereicht hätte, den Titel im Einzel der Damen. Mit dieser beeindruckenden Leistung fährt Laura damit mit viel Selbstvertrauen und Motivation zu den deutschen Meisterschaften 2021 nach Rehling und München. Herzlichen Glückwunsch Laura!
Einzel Herren
Bei den Herren war die Leistungsdichte enorm, wahrscheinlich so spannend wie noch nie. Nach dem Fun-Parcours führte unser stark aufspielender Sven Mayer (FGC Rhein-Neckar) mit einer -26 das Feld vor dem nicht minderstarken und erfahrenen Dieter Bröckel an, der bereits den Doppel-Wettbewerb für sich entscheiden konnte und nun mit einer -25 ein weiteres Ausrufezeichen setzte. Dahinter platzierten sich sage und schreibe 18 Spieler mit einer -22 und besser.
Auf dem Premium-Parcours zeigten sich dann die Platzkenntnisse der Hausherren: Oliver Meyer gewann mit einer -37 die heimischen Open vor Stefan Moritz und Dennis Faber. Unser Sven und auch unser Nico (Toberer), der bereits bei den Chiemgau Open in den Final Flight gekommen war, kämpften wie die Löwen… doch leider reichte es für die Beiden an diesem Tag mit einer jeweils superstarken -34 im Gesamtranking „nur“ zu einem grandiosen geteilten 5. Platz. Mit Thomas Beißel (-33), Jan Senzel (-33), Andreas Hoffmann (-32), Markus Müllner (-30) und Thomas Huck (-29) konnten sich 7 Spieler des FGC Rhein-Neckar in den Top15 platzieren. An alle Spieler, die ihre persönlichen Ziele erreicht haben: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Bei der Teamwertung konnte der FGC Rhein-Neckar hinter den Hausherren aus Dirmstein einen starken 2. Platz erreichen.
Mit diesen tollen Ergebnissen ist die Generalprobe für die deutschen Meisterschaften erfolgreich geglückt und viele unserer Spieler*innen fahren voller Selbstvertrauen nach München & Rehling!
Wir wünschen allen unseren Teilnehmer*innen viel Glück und Erfolg! Let’s Go FGC Rhein-Neckar!!!
Autor: Sebastian Krail









