Exkurs: Die Entwicklung des Rhein-Neckar Cups seit 2018

2019 - Die Krisen-Saison
In der Saison 2019 wurden terminbedingt nur noch 7 Turniere angesetzt. Doch leider konnte der "Cup" den Schwung aus dem Premierenjahr nicht mitnehmen: der Besucherschnitt fiel im Schnitt um ganze 6,5 Teilnehmer pro Turnier ab auf 32,5.
Thomas Beißel, einer der Spieler, der die meisten Kilometer zur Anreise hatte, konnte in diesem Jahr die Turnierserie für sich entscheiden. Wie im Vorjahr Michael Wickenheißer konnte auch Thomas mit 4 Siegen und der Gesamtausbeute von 200 Punkten den Rhein-Neckar Cup 2019 gewinnen.
Bei den Damen war es erneut Laura Rolli, die die meisten Punkte (75) ergattern konnte und durfte sich im zweiten Jahr in Folge als Damen-Championesse feiern lassen.
Der Rückgang der Teilnehmerzahl war möglicherweise auf die fehlenden Werbemaßnahmen zurückzuführen. Denn bis auf einen kleinen Aushang im Ballhaus vertraute man auf die Mundpropaganda aus dem Vorjahr - ein Fehler... aus dem der Verein gelernt hat, wie das nächste Jahr zeigen sollte.

Der Rhein-Neckar Cup in Zahlen (2018 - 2021)
2020 - Die Comeback-Saison
Denn vor der
Saison 2020, welche durch
Corona deutlich überschattet war, hat sich der Verein u.a. eine
Flyer-Aktion ausgedacht, um kräftig Werbung in der Region zu machen. Nicht nur vor einem Heimspiel des SV Sandhausen wurden die bunten informativen Blättchen verteilt, sondern auch in Supermärkten, Tankstellen und Vereinsgaststätten. Und diese Maßnahmen und das Engagement des Vereins zeigten Wirkung.

Flyer-Aktion beim SV Sandhausen
Trotz dem, dass aufgrund der geringeren Teilnahme im vergangenen Jahr wieder ein Turnier gestrichen wurde, besuchten im Schnitt 42,5 Teilnehmer die sechs Turniere. Das waren trotz Corona 10 mehr als im Vorjahr und 3,5 mehr als im ersten Jahr.
Und auch sportlich wurde ein riesen Sprung gemacht, denn für einen Turniersieg benötigte man mittlerweile schon 32,8 unter PAR. Auch hier zeigte sich die positive Entwicklung und die Leistungssteigerung der Spieler durch das regelmäßige Training. Auch der Gesamtsieger Thomas Beißel (177 Punkte), der seinen Erfolg vom Vorjahr wiederholen konnte, musste deutlich mehr kämpfen, denn es gab viel mehr unterschiedliche Gewinner auf dem Podium als in den Jahren zuvor, als jeweils ein Spieler die Turnierserie dominieren konnte. Und bei den Damen?: "Same procedure as every year..." - Laura Rolli war zum dritten Mal in Folge beste Dame mit einer Punktzahl von 80. So durfte es weitergehen im nächsten Jahr... und das tat es.
2021 - Die Rekord-Saison
Vor der Saison 2021 wurde aufgrund des letztjährigen Erfolgs noch mehr die Werbetrommel gerührt und der Rhein-Neckar Cup bekam eine eigene Identität. Es wurde ein neues, eigenes Logo entworfen und der Verein organisierte große Banner und Beachflags, welche die sechs Turniere im Soccerpark Rhein-Neckar bewarben.

Großes Werbebanner mit neuem Logo auf dem Parkplatz des Soccerpark Rhein-Neckar
Außerdem kümmert sich seit dieser Saison ein Social-Media-Team (Laura Rolli und Seb Krail) darum, dass auch auf Facebook, Instagram und Co. von den Turnieren berichtet wird und diese regelmäßig dort gehypt werden. Mit dem
Eis-Cristallo in Graben-Neudorf konnte zudem ein neuer toller Sponsor gewonnen werden, der auch einer
neuen „Eisloch“-Challenge an Fun-Bahn 4 den Namen gab, bei dem es bei einem Hole-in-One Eis-Gutscheine zu gewinnen gibt. Und sei das alles noch nicht genug, können die Teilnehmer der Tagesturniere tolle Sachpreise und einzigartige Ballmarker im Rhein-Neckar-Cup- und Vereins-Design gewinnen.

Ballmarker im Rhein-Neckar Cup-Design - die es nur zu gewinnen und nicht zu kaufen gibt
Durch diese ganzen Aktionen konnte man in diesem Jahr den Besucherschnitt auf Rekordhoch bringen. 47,5 Teilnehmer meldeten sich im Schnitt zu den Turnieren an. Und auch der Siegerscore stieg erneut an auf den Rekordwert von 33,2 unter PAR. Michael Wickenheißer konnte sich nach 2018 mit 2 Siegen, 2 zweiten Plätzen und 190 Punkten seinen zweiten Gesamtsieg sichern. Dreimal dürft ihr raten wer sich mit einer Rekordpunktzahl von 98 Punkten bei den Damen die Damenwertung zum vierten Mal in Folge sicherte: Laura "Miss Rhein-Neckar Cup" Rolli - Chaepau!
Damit ergibt sich nach 4 Jahren Rhein-Neckar-Cup folgende Liste an Tagessiegern, welche von Rekordsieger Thomas Beißel mit 7 Siegen angeführt wird, dicht gefolgt von Michael Wickenheißer mit 6 Siegen. Insgesamt gab es bisher 10 verschieden Tagessieger.

Tagessieger Rhein-Neckar Cup (2018-2021)
2022 - ?-Saison
Wir sind gespannt wie es weiter geht im nächsten Jahr.
Wer wird sich in die Liste der Tagessieger neu eintragen können?
Wird es neue Gesamtsieger geben, die nicht Beißel, Wickenheißer oder Rolli heißen?
Und steigt der Siegerscore erneut?
Wir werden es erleben und freuen uns schon, die bisherige Erfolgsgeschichte weiterführen zu dürfen.
To be continued...









