Mudau Open und Dirmstein Open - FGC Rhein-Neckar weiter auf Erfolgskurs
Am vergangenen Wochenende reisten viele unserer Helden nach Mudau und Dirmstein, um bei den nächsten beiden Turnieren der DFGV-Tour um Titel und Ranglistenpunkte zu kämpfen - die Reise sollte sich lohnen...


Einzel Herren
Im Einzel der Herren, welches um 11:00 Uhr mit der ersten Runde begann, sollte es mal wieder eng an der Spitze zugehen. Nach den ersten 18 Bahnen setze sich unser Eric Seifert mit einer bärenstarken -22, scoregleich mit Alexander Kober aus Dirmstein, an die Spitze der Tabelle. Mit Joshi Gröner, Daniel Gassert (beide -20) und Thomas Beißel (-18) konnten sich drei weitere FGC-Spieler für die zweite Runde aussichtsreich in Stellung bringen.
Am konstantesten spielte an diesem Tag unser Thomas Beißel der mit einer insgesamt -37 den dritten Platz eroberte. Unser Sven Mayer brillierte in der zweiten Runden mit einer -20 und kämpfte sich, nach seiner -16 in der ersten Runde, noch bis auf einen tollen 4. Platz nach oben, den er sich mit unserem Joshi Gröner teilen durfte.

Eric Seifert startete gut in die zweite Runde. Doch trotz oder gerade weil er eine "führende Rolle" einnahm, reichte es am Ende nur zu einem dennoch hervorragenden 7. Platz. In der Ü50-Wertung stand er nach 36 Bahnen sogar scoregleich mit Alex Kober auf dem 1. Platz. Im Stechen jedoch behielt Alexander Kober die Oberhand und Eric musste sich mit dem tollen 2. Platz in dieser Wertung zufrieden geben. Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass sich diese beiden in der Ü50-Wertung gegenüberstehen, da können wir uns auf spannende Duelle freuen.

Mit Steve Stäudte (Platz 9, -34), Tim Kaiser und Daniel Gassert (beide Platz 11, -33) konnten sich drei weitere Spieler von uns in die TOP11 spielen. Den Preis für den besten "Rookie" bei einem DFGV-Turnier ging diesmal an unseren Nico Longo (-23). Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Spieler für diese tollen Leistungen!

Einzel Damen
Bei den Damen zeichnete sich nach der ersten Runde ein ungewohntes Bild ab. Lag doch unsere deutsche Meisterin und Weltmeisterin Laura Rolli mit sechs Schuss Rückstand auf Platz 4. Unsere beste Dame nach Durchgang eins war unser Anne Körner, die sich mit einer sehr starken und persönlichen Bestleistung von -14 aussichtsreich auf Platz 3 positionierte, nur zwei Schüssen hinter der Führenden Stephanie Beiser (-16) aus der Ortenau.
In Durchgang zwei änderte sich an der Spitze nichts mehr und Stephanie konnte ihre Führung erfolgreich ins Ziel bringen. Doch um Platz 3 entbrannte ein Kopf an Kopf-Rennen zwischen Laura und Maja Kober aus Dirmstein. Immer wieder wechselte der virtuelle Platz 3 hin- und her. Erst auf den letzten 3 Bahnen konnte Laura das Pendel auf ihre Seite bringen und schaffte mit einer -14 in der zweiten Runden noch Platz 3 in der Damenwertung. Unsere Anne konnte in Runde zwei nicht mehr die Pace aus dem ersten Durchgang erreichen, kam aber hinter den beiden Duellantinnen um Platz 3 auf einen sehr guten 5. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Damen für diese tolle und kämpferische Leistung!

Teamwertung
Aufgrund der tollen Ergebnisse in den Einzeln und in den Doppeln konnten wir auch die Teamwertung für uns entscheiden! Herzlichen Glückwunsch FGC Rhein-Neckar!

DIRMSTEIN OPEN - 15.05.2022
Am Tag danach sollte es ein Kraftakt für unsere Spieler*innen werden, denn die Sonne zeigte kein Erbarmen und brannte den ganzen Tag unbarmherzig bei gut 30°C auf die altehrwürdige Anlage in Dirmstein, die erste, die in Deutschland eröffnet wurde.
Doch alle waren motiviert und wollten dieses Turnier auch als Vorbereitung für die Weltmeisterschaft im August auf diesem Platz nutzen!
Doppel
Wie schon am Tag zuvor startete das Turnier mit dem Doppel um 09:00 Uhr Ortszeit. Nach nervenaufreibenden 18 Bahnen standen zwei unserer Doppel (Eric Seifert/Michael Wickenheißer und Thomas Beißel/Claus Hunold, -10) , mit nur einem Schuss Rückstand auf den ersten Platz, im Stechen um Platz 3. Doch die Aufgabe war schwer, denn das dritte Doppel im Stechen war ein Dirmsteiner Doppel (Becker/Wütscher) mit hervorragenden Platzkenntnissen, die die beiden gekonnt einsetzten, um den dritten Platz für sich zu entscheiden. Dennoch eine starke Leistung unserer Doppel auf dem undankbaren 4. Platz.
Mit Gassert/Mateschka (6. Platz, -8), Hoffmann/Müllner (9. Platz, -7) und Haverkamp/Senzel (11. Platz, -4) konnten drei weitere Doppel vom FGC in die TOP11 vorrücken.
Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Leistungen!
Einzel Herren
Die erste Runde im Einzel der Herren wurde auf dem Fun-Platz ausgetragen. Traditionell ist es wichtig sich hier eine gute Ausgangsposition für den wesentlich anspruchsvolleren Premiumkurs zu verschaffen. Und so schafften es 23 von den insgesamt 73 männlichen Teilnehmern einen Score von -20 oder besser zu erspielen. Platzbetreiber und Lokalmatador Alex Kober spielte mit -29 Platzrekord und führte die Tabelle an. Doch dicht dahinter erspielten sich unsere FGCler Michael Wickenheißer und Sven Mayer mit einer bärenstarken -25 den geteilten zweiten Platz und damit eine hervorragende Ausgangsposition, um im zweiten Abschnitt die Spitze anzugreifen.
Doch im zweiten Abschnitt sah es zunächst nach einem Start/Ziel-Sieg von Alex Kober aus. Unsere Helden blieben zwar dran, doch konnten sie den Abstand zu Kober nicht signifikant verkürzen. An Bahn 18 jedoch sollte sich das Blatt wenden. Denn am Vulkan, der schon vielen Spielern gute Ergebnisse oder Turniere gekostet hat, kam Kober nicht über eine 7 hinaus und musste auf den letzten Bahnen Michael Wickenheißer (-39) vorbei ziehen lassen, der mit einer sehr starken -14 auf dem Premiumparcours ohne Fehler blieb und sich auf der letzten Bahn am Netz den Sieg bei den Dirmstein Open sichern konnte.
Sven Mayer (-35) kam zwar auch näher an die beiden Führenden heran, musste sich aber auch Angriffen aus den eigenen Reihen erwehren. Denn mit Markus Müllner (-35), Joshua Gröner (-34) und Stefan Springer (-33) machten gleich drei Spieler vom FGC Rhein-Neckar mächtig Druck auf das Podium. Markus und Sven standen letztlich im Stechen um Platz 3, welches Sven dann für sich entscheiden konnte. Mit Joshi auf Platz 5 und Stefan auf Platz 6 konnten wir fünf der ersten sechs Plätze belegen. Die bärenstarke Leistung unserer Männer rundeten noch Daniel Gassert (10. Platz, -29) und Tim Kaiser (12. Platz, -27) in den TOP12 ab. Chapeau und Herzlichen Glückwunsch für diese starke Leistung!

Einzel Damen
Die Damen starteten in Runde eins auf dem schwereren Premiumparcours. Und wie schon in Mudau entbrannte von Anfang an ein Zweikampf zwischen unserer Laura Rolli und der Lokalmatadorin Maja Kober. Aber diesmal duellierten sich die beiden um Platz 1. Diesen konnte sich nach 18 Bahnen Laura mit einer sehr starken -5 sichern. Unsere Anne Körner kam auf Platz 6 von insgesamt 14 Teilnehmerinnen ins Ziel.
Im zweiten Durchgang auf dem Fun-Platz waren den Kontrahentinnen die Strapazen der letzten beiden Tage anzusehen und alle kämpften in der Gluthitze, um die letzten Kräfte zu mobilisieren. Laura versuchte alles, doch musste sie an diesem Tag Maja Kober den Vortritt lassen, die gekonnt ihre Platzkenntnisse in eine -19 ummünzte und sich damit Platz 1 sicherte. Laura konnte ihren dennoch starken 2. Platz gegenüber der herannahenden Sandra Mayer aus Dirmstein erfolgreich verteidigen.
Unsere Anne Körner drehte auf dem Fun-Platz nochmal ordentlich auf und erspielte sich mit einer -15 einen hervorragenden 5. Platz im Damen-Ranking!
Herzlichen Glückwunsch Ladies, starke Leistung unter erschwerten Bedingungen!

Teamwertung
Nach diesen super starken Leistungen des gesamten Teams ging auch folgerichtig die Teamwertung an unseren FGC Rhein-Neckar! Herzlichen Glückwunsch an das ganze Team!

Am kommenden Wochenende geht es schon weiter mit den nächsten DFGV Turnieren: Der erste Teil der Bayern Tour 2022 steht an. Zu den Bavarian Open am 21.05.2022 und den Chiemgau Open am 22.05.2022 werden wieder 12 unserer Helden anreisen und versuchen die bisherige Erfolgsgeschichte 2022 weiterzuschreiben. Herausfordernd wird es allemal, denn nicht nur unsere bayrischen Freunde werden ein gehöriges Wort mitreden wollen.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit tollen Menschen und sportlichen Herausforderungen.









