DFGV-Bayern Tour 2022 Teil1 - Wir hatten die Ehre in Bodenkirchen und Inzell
Wunderschönes Bergpanorama, Kaiserwetter, spannende Stechen um die Titel und top gepflegte Anlagen - der erste Teil der Bayern Tour 2022 in Bodenkirchen und Inzell war DAS bisherige Highlight der DFGV-Tour 2022.


Einzel Herren
Die erste Runde bei den Herren startete, zeitgleich zum Einzel der Damen, pünktlich um 11 Uhr. In der ersten Runde zeigte sich gleich, warum es für die "Auswärtsteams" so schwer ist, auf den bayrischen Soccergolfplätzen mit den bayrischen Kollegen mitzuhalten. Durch die eigene BFGT-Turnierserie, bei denen die Anlagen mehrfach bespielt werden, sind wichtige Platzkenntnisse bei den Hausherren vorhanden. So belegten gleich drei Vertreter der blauweißen Landesflagge mit Schug (-18), Pick (-16) und Huber (-16) die ersten drei Plätze. Doch dicht dahinter legten sich auf dem geteilten 4. Platz bereits unser Thomas Beißel und unser Sven Mayer (-15) auf die Lauer, mit jeweils nur drei Schuss Rückstand auf die Spitze. Und auch unser starker Daniel Gassert platzierte sich mit einer -13 in den TOP10 des Tableaus.
In der zweiten Runde konnte das Führungstrio ihre Leistungen aus der ersten Runde nicht wiederholen. Die Verfolger bekamen dadurch die Chance, Boden gut zu machen. Im Stile einer gut geölten Maschine spulte unser Thomas Beißel eine Bahn nach der anderen erfolgreich runter und schaffte es mit einer stabilen -14 in der zweiten Runde und einer -29 nach 36 Bahnen auf den ersten Platz des Tableaus. Doch dieser gehörte ihm noch nicht alleine. Lokalmatador Reinhard Pick konnte zwar seine -16 aus der ersten Runde nicht bestätigen, seine -13 in der zweiten Runde reichte aber aus, um sich für das Stechen um den ersten Platz zu qualifizieren.
Das Stechen war an Spannung kaum zu überbieten. An Bahn 18 , dem Vulkan, lag Thomas mit zwei Schuss in Führung. Seinen ersten Schuss legte er sich rechts neben den Vulkan. Für Reinhard war klar, dass er das Hole-in-One probieren musste, um noch eine Chance zu haben. Sein Ball fand aber nicht sein Ziel mit dem ersten Schuss und so konnte Thomas clever seinen Ball nochmal näher ans Loch legen, um ihn dann zum Titelgewinn gewohnt sicher zu versenken.
Mit nur zwei Schuss Rückstand zum Podium schafften es gleich zwei Spieler von uns auf den "undankbaren" 4. Platz: Sven Mayer und Markus Müllner! Außerdem konnte sich Daniel Gassert mit Platz 6 erneut einen TOP10-Platz sichern. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle!

Einzel Damen
Bei den Damen hatte sich unsere Laura Rolli vor dem Bayern-Wochenende einiges vorgenommen, nachdem ihr Saisonstart nicht hundertprozentig nach Ihren Wünschen verlief. Von Anfang an spielte sie hochkonzentriert und ging nach 18 Bahnen mit einer starken -9 und Platz 1 in die Pause, dicht gefolgt von Sandra Mayer aus Dirmstein (-8). Lokalmatadorin Andrea Weidenegger blieb mit -3 und sechs Schuss Rückstand auf Laura hinter Ihren Erwartungen zurück.
Doch in Runde zwei sollte sich das Blatt zunächst wenden. Andrea Weidenegger und Stephanie Beiser (FGC Ortenau, ebenfalls mit einer -3 in der ersten Runde), spielten sich in einen Rausch und holten Bahn für Bahn auf Laura auf, die über eine -6 in der zweiten Runde nicht hinaus kam. Da Laura im Final Flight als eine der letzten drei Spielerinnen an Bahn 18 ankam und Andrea und Stephanie ihre Runde mit jeweils einer -12 beendet hatten, wusste Laura über ihre Möglichkeiten Bescheid. Bei einem Schuss Rückstand auf die bis dato Führenden Weidenegger und Beiser, bräuchte sie ein Hole-in-One am Vulkan, um das Turnier für sich zu entscheiden oder ein Birdie, um in ein Triple-Stechen mit den beiden Kontrahentinnen einzuziehen. Sie entschied sich für Variante zwei und versenkte den Ball sicher zum Birdie.
Wie bei den Männern musste also ein Stechen entscheiden, wer den Titel mit nach Hause nehmen durfte. Gespielt wurden die Bahnen 16, 17 und 18. Bereits an Bahn 16 konnte sich Laura einen Schuss Vorsprung auf Andrea erarbeiten, nachdem sie einen ca. 15-20 Meter Putt zu einem Eagle versenken konnte.
Vor Bahn 18 lag Laura weiterhin mit einem Schuss in Front vor Andrea Weidenegger und scoregleich mit Stephanie Beiser. Laura legte sich den ersten Ball perfekt vor das Zielloch, um zum Birdie putten zu können. Sie markierte ihren Ball zunächst, um zu schauen, was die anderen Damen machen würden. Andrea wusste, dass sie ein Hole-in-One benötigt, um an Laura und Stephanie noch heran zu kommen. Ihr Schuss war platziert aber zu stark und sprang von einer Bodenwelle gegen das Metallgestänge und einige Meter vom Loch weg. Andrea versuchte ihr bestes, konnte aber den Ball auch mit zwei weiteren Schüssen nicht im Loch unter bringen.
Auch Stephanie legte ihren Ball nur vor. Da sie aber weiter vom Loch lag als Laura, musste sie weiter spielen. Mit ihrem zweiten Schuss traf sie nur das Metallgestänge um das Loch herum und konnte erst mit dem dritten Schuss verwandeln. Damit war der Weg geebnet... Laura verwandelte ihren zweiten Schuss in gewohnt sicherer Manier und sicherte sich damit den Damentitel der Bavarian Open 2022. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH LAURA!

Teamwertung
Nach den Erfolgen bei den Herren, Damen und im Doppel konnte sich der FGC Rhein-Neckar erneut auch die Teamwertung sichern.

Direkt nach dem Turnier machten sich unsere Spieler und unsere Spielerin auf Richtung Chiemsee, um noch ein paar Trainingsbahnen auf der wohl anspruchsvollsten und schönsten Anlage Deutschlands drehen zu können.
Am Abend fanden wir uns außerdem im B306 Steakhouse zusammen, um unsere Kräfte bei saftigen Steaks, leckeren Burgern und zart schmelzenden Schokobrownies wieder aufzutanken.
Chiemgau Open - Inzell - 22.05.2022
Wie schon in Bodenkirchen fanden unsere Helden einen hervorragend gepflegten Rasen vor, der sich prima bespielen ließ.
Das besondere an diesen Chiemgau Open war, dass es das erste Major-Turnier in diesem Jahr war. Dabei bekommt der Sieger stattliche 75 Punkte, muss aber seine Tauglichkeit bei insgesamt 3 Runden Einzel (1x Fun, 2x Premium) unter Beweis stellen. Ein Doppelwettbewerb gibt es bei einem Majorturnier nicht. Um 09:00 Uhr starteten die Spieler zur ersten Runde auf der Fun-Bahn.
Herren Einzel
Das es für unsere Spieler ein langer Tag werden sollte, zeigte sich schon nach der ersten Runde Fun. Die ersten 7 Plätze wurden von BFGT-Spielern belegt. Ins obere Mittelfeld konnten sich Thomas Beißel, Daniel Gassert, Stefan Springer (alle -15) und Sven Mayer (-14) spielen.
Doch der Abstand zur Spitze war zu diesem Zeitpunkt schon enorm. Auf dem Premium-Parcours waren unsere konstantesten Spieler an diesem Tag Sven und Thomas, die in beiden Premiumrunden jeweils eine -7 erreichten konnten. Für Thomas Beißel, unseren besten Spieler an diesem Tag, reichte es am Ende zu einem starken Platz 7, blieb jedoch hinter seinen eigenen Erwartungen an sich zurück. Auch unser Sven Mayer spielte ein bärenstarkes Turnier und kam in den TOP10 auf Platz 9 ins Ziel.
Unsere weiteren Platzierungen bei den Herren waren wie folgt:
14. Platz: Daniel Gassert (-22)
21. Platz: Stefan Springer (-15)
29. Platz: Tobias Krail (-10)
31. Platz: Thilo Haverkamp (-9)
32. Platz: Nico Toberer (-8)
44. Platz: Sebastian Krail (1)
50. Platz: Lucas Vondung (8)
Einzel Damen
Die erste Runde Fun hatte so ihre Tücken und unsere Laura Rolli fand nur schwer in ihr Spiel. Sie belegte mit einem Score von -10 den zweiten Platz mit zwei Schuss Rückstand hinter Stephanie Beiser (-12) aus der Ortenau.
Auf der Premium-Bahn zeigte Laura dann aber ihr A-Game und ihre Kontrahentinnen rutschen immer weiter hinter die amtierende deutsche Meisterin und Weltmeisterin. Laura schaffte es vor den beiden letzten Bahnen sich einen Vorsprung von 19 Schuss (!) vor Platz zwei zu erarbeiten, so dass bereits vor den letzten beiden Bahnen feststand, dass sie den Titel auch in Inzell erringen würde. Damit zeigte sich Laura rechtzeitig vor der deutschen Meisterschaft in Detmold (vom 09. - 12.06.) in absoluter Topform. Chapeau Laura für diese unfassbar starke Leistung!

Teamwertung
Bei der Teamwertung konnten sich diesmal unsere bayrischen Freunde das 1. Stockerl erobern. Doch unser 2. Platz in Inzell ist aller Ehren wert. :-)
Als nächstes Turnier steht kein geringeres als die Deutschen Meisterschaften in Detmold vom 09.06. bis 12.06. auf dem Programm.
Am 09.06. werde die Vereinsmeisterschaften ausgetragen, für die wir wieder zwei Teams anmelden werden. Wer für welches Team auflaufen wird, verkünden wir Euch nach der offiziellen Anmeldung am 31.05.2022.
Am 10.06. werden dann die Doppel-Champions gesucht. Auf den zwei Runden Doppel werden auch wir einige Doppel mit Erfolgsaussichten ins Rennen schicken können, unter anderem auch die amtierenden deutschen Meister im Doppel Philipp Kunkel und Michael Wickenheißer.
Vom 11.06.-12.06. treten unsere Spieler dann an, um die Deutschen Meistertitel im Einzel zu erringen. Mit dabei natürlich unsere amtierenden deutschen Meister, Michael Wickenheißer und Laura Rolli, die versuchen werden ihre Titel zu verteidigen.
Wir freuen uns auf eine schöne deutsche Meisterschaft, mit vielen sportlichen Highlights und eine gute Zeit mit vielen lieben Menschen.









